top of page
Achtsamkeit nach oben
HP_Header_U-Seiten_Achtsamkeit_NEU.png

Finden Sie zu sich durch Bewußtheitstraining. Die Methoden der Achtsamkeit bringen Sie Stück für Stück in einen mentalen Zustand, der Ihnen das Tor zu mehr Freude und Gelassenheit öffnet. Bewusstes Erleben trainieren – im Hier und Jetzt sein – nicht nur körperlich, auch mental. Das ist Achtsamkeit.

Achtsamkeit

Anker Achtsamkeit

Heute sind wir meistens überall gleichzeitig. Mit dem Kopf schon drei Schritte voraus, während wir eigentlich noch etwas anderes tun. Das hat oft zur Folge, dass wir nie richtig den Moment erleben, in dem er passiert. Deshalb verpassen wir so viel. Und machen Fehler, schlafen schlecht, werden vielleicht sogar krank. Unser Körper und unser Kopf sind ständig in Bewegung – ohne irgendwo anzukommen.

Was bedeutet Achtsamkeit?

Achtsamkeit trainiert Ihre Wahrnehmung des Augenblicks. Im Idealfall sind Sie hellwach und erleben sich, Ihren Körper und Ihre Umwelt im direkten Kontakt. Ohne dabei abgelenkt zu sein von Gedanken, Emotionen, Erinnerungen, oder der Einkaufsliste, die Sie im Kopf noch nicht abgehakt haben. Sie spüren im Hier und Jetzt – nur der Moment ist wichtig. Lernen Sie den Moment wieder bewusster wahrzunehmen ohne ihn gleich zu bewerten. Lernen Sie eingefahrene Verhaltens und Denkweisen aufzubrechen. Finden Sie Ihr Gleichgewicht, lernen Sie in stressigen Situationen mit Bedacht zu reagieren. Lernen Sie, sich und andere sein zu lassen. Treffen Sie mit einem frischen Kopf einfach bessere Entscheidungen! All das bewirkt Achtsamkeit!  

Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, in der man sich gut bewegen und entspannen kann. Ein kleines Kissen und eine Decke für den Entspannungsteil. Eine Yoga- oder Gymnastikmatte. Kissen, Decken und Matten können nach vorheriger Absprache auch gestellt werden. Bitte beachten: In Zeiten von Corona ist eine vorherige Absprache wegen erhöhtem Aufwand durch Desinfektion der Utensilien unabdingbar!

Trainingsziele

  • Bessere Emotionsregulation

  • Haltungen erkennen, Empfindungen wahrnehmen

  • Körperliche und mentale Stresssituationen besser erkennen

  • Selbstverantwortliches Handeln stärken

  • Bewusster Leben und entscheiden

  • Innere Entspanntheit

  • Fokussiertheit stärken

Trainingsinhalte

  • Stress abbauen

  • Den Körper bewusst wahrnehmen

  • Sich zentrieren

  • Inneres Gleichgewicht herstellen

  • Bewußtsein Trainieren

  • Den Moment spüren

  • Annehmen von dem was ist

Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, in der man sich gut bewegen und entspannen kann. Ein kleines Kissen und eine Decke für den Entspannungsteil. Eine Yoga- oder Gymnastikmatte. Kissen, Decken und Matten können nach vorheriger Absprache auch gestellt werden. Meditationsbänke sind vorhanden. Bitte beachten: In Zeiten von Corona ist eine vorherige Absprache wegen erhöhtem Aufwand durch Desinfektion der Utensilien unabdingbar! 

Anmeldung

Kurstermine 2021

  • Das fortlaufende Training umfasst 8 Einheiten á 75 Minuten. Und findet jeden Dienstag statt. Kompaktkurse umfassen 7 Stunden incl. 1 Std. Mittagspause.

  • Wechsel- oder Nachholtermine sind nach Absprache jederzeit möglich.

  • Firmen erhalten auf Nachfrage ein auf sie zugeschnittenes Angebot.

KURSTERMINE 2023

  • Fortlaufende Kurse umfassen 8 Einheiten á 75 Minuten. Der 1-tägige Kompaktkurs umfasst 7 Stunden incl. 1 Std. Mittagspause

  • Wechsel- oder Nachholtermine sind nach Absprache jederzeit möglich

  • Firmen erhalten auf Nachfrage ein auf sie zugeschnittenes Angebot

Weitere Termine und Specials folgen regelmäßig. Ich freue mich auf Sie!

Ein "Achtsamkeits-Special" ist in Planung. Bleiben Sie neugierig! 

Kompaktkurse

Kurseinheiten:

Gruppengröße:

Kursgebühr:

1-tägig 7 Std. incl. Mittagspause

max. 9 Personen

140,- €

Fortlaufende Kurse

Kurseinheiten:

Gruppengröße:

Kursgebühr:

8x75 Minuten

max. 9 Personen

130,- €

Online-Kurs

Ein Online-Kurs ist in Planung!

HP_Bilder_Seminar_Online.jpg
Anmeldung
arrow&v

Sie erhalten eine Email mit Zahlungsangaben.

Vielen Dank!

bottom of page